Der Heckausschnitt
Für die Beförderung von Personen im Rollstuhl mit Hochdachkombi
Der Heckausschnitt ist optimal geeignet für die Mitnahme von Personen, die im Rollstuhl sitzen und für die Fahrt nicht den Platz wechseln möchten oder können. Ein Umsetzen der Person ist nicht nötig, so dass körperliche Anstrengungen für alle Beteiligten auf ein Minimum reduziert sind. Hochdachkombis, also Fahrzeuge mit hoher Dachlinie eignen sich besonders gut für diesen Umbau, da sie genügend Kopffreiheit für die mitfahrende Person im Rollstuhl bieten.
![](assets/images/a/Heckausschnitt_EVS_Flyer-19-1bf89d0f.jpg)
![](assets/images/2/Heckausschnitt_EVS_Flyer-32-31a79646.jpg)
So funktioniert der Heckausschnitt
Der Innenboden des Fahrzeugs wird abgesenkt, die Innenraumhöhe erhöht sich dadurch deutlich. Der Originalfahrzeugboden wird ausgeschnitten und eine vertiefte Bodenwanne eingesetzt. Die Wanne wird mit einem verschleißfesten und pflegeleichtem Industrie-Bodenbelag ausgestattet. Je nach Fahrzeug ergeben sich unterschiedliche Umbaumaße. Nach dem Umbau werden Hohlräume und der Unterboden fachgerecht konserviert um Korrosion entgegen zu wirken.
Flexible Taxirampe
Die zweiteilige Flex-Aluminiumrampe wird durch Gasdruckdämpfer unterstützt und lässt sich mühelos aus- und einklappen. Sie kann aus der Vertikalen, waagerecht in den Passagierraum eingeklappt werden, wenn Sie ohne Rollstuhl unterwegs sind. Der Kofferraum erhält dann sein ursprüngliches Volumen zurück und kann flexibel genutzt werden. Mit Rollstuhl befindet sich die Rampe während der Fahrt in der Vertikalen. Es kann auch eine starre Rampe verbaut werden, diese Rampe besteht aus einem Teil und wird während der Fahrt in die Vertikale geklappt.
![](assets/images/7/Heckausschnitt_EVS_LED-Beleuchtung_Flyer-23-12736d18.jpg)
![](assets/images/0/Heckausschnitt_extrabreit_ASF_1843-PS-19953b5b.jpg)
Beleuchtung
Damit Sie auch im Dunklen alles erkennen können, ist unsere LED-Beleuchtung im Heckausschnitt und der Heckklappe wichtig und bei uns optional erhältlich.
Sie können Rollstuhl und Zubehör sicher und ordnungsgemäß verladen und andere Verkehrsteilnehmer können die ausgeklappte Rampe, die mit zusätzlichen Reflektoren versehen ist, gut erkennen.
Rollstuhl-Rückhaltesysteme
Unsere Gurtsysteme sind nach ISO 10542 sowie DIN 75078-2 geprüft. Wir verbauen ausschließlich bewährte Sicherungssysteme von qualifizierten Herstellern. Sie sind mit Kraftknotenadaptern an Rollstühlen kompatibel und in verschiedenen Varianten erhältlich: Je nach Verwendung bietet sich die Schlaufen-, Haken- oder Karabinervariante an.
Unsere Montagevariante
• zwei Elektroretraktoren vorn im Heckausschnitt
• zwei Spannretraktoren mit Handdrehrad auf Monofittings
• 3-Punkt-Automatikgurtsystem zur Sicherung des Rollstuhlfahrers
Auf Anfrage: Extrabreiter Heckausschnitt für spezielle Anforderungen
![](assets/images/6/Heckausschnitt_Spezial_extrabreit_DSC_6093-PS-77cfe6a2.jpg)
![](assets/images/a/Heckausschnitt_Hannover_EVS_KMP_8-e1b76b1d.jpg)
![](assets/images/3/Heckausschnitt_Auffahrrampe_Taxirampe_Hannover_EVS_KMP_7-1396d5da.jpg)